Schlüssel |
Straßenname |
|
Statistischer Bezirk |
05485 |
Saarländerstraße |
|
Die Stichstraße zweigt von der Westfalenstraße nach Westen ab. |
05490 |
Sachsenstraße |
|
Die Stichstraße zweigt von der Esperantostraße nach Südosten ab. |
05500 |
Sailerstraße |
|
Verbindet die Bauernfeindstraße mit der Veit-Stoß-Straße. |
05520 |
Salzingerstraße |
|
Verläuft vom Mühlweg in südlicher Richtung. |
05540 |
Sandstraße |
|
Verbindet die Straße Hinterm Rangierbahnhof mit dem Mühlweg. |
05560 |
Sauerdornweg |
|
Von der Pressather Straße zur Straße "Zur Waldrast". |
05760 |
Schabnerstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
05780 |
Schätzlerstraße |
|
Verbindet die Keimelstraße mit der Aichingerstraße. |
05820 |
Scheibenstraße |
|
Verbindet die Bürgermeister-Prechtl-Straße mit der Erhardstraße. |
05830 |
Schilfstraße |
|
Ringstraße von der Straße "Am Schafbühl" ausgehend. |
05840 |
Schillerstraße |
|
Verbindet den Josef-Witt-Platz mit dem Adolf-Kolping-Platz. |
05860 |
Schirmitzer Weg |
|
Führt von der Leuchtenberger Straße in südl. Richtung nach Schirmitz. |
05880 |
Schlehdornweg |
|
Von der Pressather Straße in südl. Richtung zur Bahnlinie Weiden-Bayreuth. |
05900 |
Schlenzstraße |
|
Verbindungsstraße zwischen Hammerweg und Kneippstraße. |
05910 |
Schleswigerstraße |
|
Die Schleswigerstraße beginnt an der Kreuzung Infanteriestraße, Straße „Krumme Äcker“ und führt nach Osten. |
05920 |
Schlörplatz |
|
Platz zwischen Unterem Tor, Sebastianstraße, Friedrich-Ebert-Straße und Bürgermeister-Prechtl-Straße
|
05940 |
Schmellerweg |
|
Verbindet den Josef-Witt-Platz mit der Frauenrichter Straße. |
05960 |
Schmeltzlstraße |
|
Verbindet die Domprediger-Dr.-Maier-Straße mit der Rehbühlstraße. |
05965 |
Schmidbühl |
|
Von der Oberen Hauptstraße zur Pirker Straße. |
05970 |
Schmiedgasse |
|
Zweigt im Ortsteil Neunkirchen von der Mallersrichter Straße in westl. Richtung ab. |
05980 |
Schönwerthstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
06000 |
Schopenhauerstraße |
|
Verbindet den Hammerweg mit der Johann-Sebastian-Bach-Straße. |
06020 |
Schrothstraße |
|
Verbindet den Hammerweg und die Kneippstraße. |
06040 |
Schubertstraße |
|
Zweigt vom Reiherweg in südl. Richtung ab. |
06060 |
Schulgasse |
|
Verbindet den Oberen Markt mit der Bürgermeister-Prechtl-Straße. |
06080 |
Schustermooslohe |
|
Ortsteil in Verlängerung der Parksteiner Straße. |
06090 |
Schwalbenweg |
|
Von der Oberen Hauptstraße in östl. Richtung. |
06100 |
Schwarzdornweg |
|
Von der Pressather Straße zum Rotdornweg. |
06120 |
Schweigerstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Sintzelstraße. |
06125 |
Sebastianstraße |
|
Verbindet den Schlörplatz mit der Gabelsbergerstraße und der Straße "Am
Langen Steg". |
06130 |
Sedanstraße |
|
Verbindet die Wörthstraße mit dem Adolf-Kolping-Platz. |
06132 |
Seegasse |
|
Straße im Ortsteil Frauenricht, führt vom Frauenrichter Dorfplatz zur Staatsstraße 2166. |
06133 |
Sentaweg |
|
Zweigt als Ringstraße in nördl. Richtung von der Stolzingstraße ab und mündet wieder in diese ein. |
06135 |
Siechenstraße |
|
Zweigt von der Frauenrichter Straße in nördl. Richtung zum Werkbach ab. |
06137 |
Siedlerweg |
|
Zweigt vom Hammerweg in östl. Richtung ab. |
06138 |
Siegfriedweg |
|
Von der Meilerstraße in nördl. Richtung. |
06140 |
Sindersbergerstraße |
|
Verbindet die Christian-Seltmann-Straße mit der Fichtestraße. |
06145 |
Sintzelstraße |
|
Verbindet die Christian-Seltmann-Straße mit der Schweigerstraße. |
06150 |
Söllnerstraße |
|
Verbindet die Bismarckstraße mit der Erhardstraße. |
06155 |
Sonnenstraße |
|
Verbindet die Landgerichtsstraße mit der Prinz-Ludwig-Straße. |
06157 |
Sonnentauweg |
|
Zweigt vom Torfweg in Richtung Nordwesten ab. |
06159 |
Sparkassenplatz |
|
Platz zwischen Schmellerweg und Bahnhofstraße vor den Sparkassengebäuden. |
06160 |
Sperberweg |
|
Verbindet die Beethovenstraße mit dem Adlerweg. |
06165 |
Sperlingstraße |
|
Zweigt von der Raiffeisenstraße in nördl. Richtung ab. |
06163 |
Spessartweg |
|
Verbindet die Böhmerwaldstraße mit dem Fuchsenweg. |
06166 |
Spitalgasse |
|
Verbindungsstraße zwischen der Bgm.-Prechtl-Straße und dem Unteren Markt
fr. Eichamt. |
06167 |
Spitzwegsteig |
|
Von der Fleischmannstraße nach Westen abzweigende, entlang des Rehbachs
führende Stichstraße. |
06185 |
St.-Dionysius-Straße |
|
Zweigt als Stichstraße von der Kirchäckerstraße nach Süden zur Kath.
Pfarrkirche ab. |
06190 |
St.-Michael-Straße |
|
Verbindet die Hofackerstraße mit der Holztratstraße. |
06195 |
St.-Wolfgang-Straße |
|
Von der Malzstraße in nördl. Richtung. |
06170 |
Stadtmühlweg |
|
Von der Wörthstraße zur Dr.-Pfleger-Straße. |
06172 |
Staudenhutstraße |
|
Verbindet die Zeiläckerstraße mit der Latscher Straße. |
06174 |
Steigerwaldstraße |
|
Zweigt als Ringstraße von der Böhmerwaldstraße ab und mündet ind diese
wieder ein. |
06177 |
Steinige Äcker |
|
Die Straße „Steinige Äcker“ zweigt von der Straße „Roter Weiher“ nach Norden ab, verläuft als Ringstraße und mündet in die Obere Hauptstraße. |
06173 |
Steinwaldstraße |
|
Südlich parallel zur Fahrenbergstraße. |
06175 |
Steinweg |
|
Von der Regensburger Straße bei der Stadtpfarrkirche St. Johann in südöstl. Richtung. |
06180 |
Stettiner Straße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Königsberger Straße. |
06200 |
Stockerhutweg |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Königsberger Straße. |
06205 |
Stolzingstraße |
|
Zweigt von der Rheingoldstraße nach Westen ab, verläuft später südlich und mündet in die Straße "Hinterm Rehbühl" ein.
|
06210 |
Storchenweg |
|
Zweigt von der Tannenbergstraße nach Osten ab und führt nach ca. 250 m wieder in die Tannenbergstraße. |
06220 |
Stormstraße |
|
Führt vom ostwärts der Ostmarkstraße gelegenen Teil des Hopfenweges in südl. Richtung. |
06230 |
Stresemannstraße |
|
Verbindungsstraße zwischen Leuchtenberger Straße u. Friedrich-Ebert-Straße. |