Schlüssel |
Straßenname |
|
Statistischer Bezirk |
00020 |
Ackerstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Königsberger Straße. |
00060 |
Adalb.-Stifter-Str. |
|
Abzweigung des Hammerweges, nördl. der Hammerwegsiedlung in östl. Richtung. |
00080 |
Adam-Krafft-Straße |
|
Verbindet die Leuchtenberger Straße mit dem Lindenstock. |
00100 |
Adlerweg |
|
Verbindet den Hammerweg mit dem Falken- und Föhrenweg. |
00120 |
Adolf-Kolping-Platz |
|
Platz an der Straßenkreuzung Nikolai-, Sedan-, Schiller- und Christian-Seltmann-Straße. |
00140 |
Ahornweg |
|
Verbindet die Eichenstraße mit dem Hammerweg. |
00175 |
Albert-Einstein-Straße |
|
Zweigt von der Conrad-Röntgen-Straße im Gewerbegebiet westlich der Neustädter Straße ab und mündet in diese wieder ein. |
00180 |
Albrecht-Dürer-Str. |
|
Verbindet den Josef-Witt-Platz mit der Christian-Seltmann-Straße. |
00200 |
Almesbach |
|
Zwischen Edeldorfer Weg und Vohenstraußer Straße, am Fuße des Fischerberges gelegen. |
00220 |
Almesbacher Weg |
|
Verbindet den Edeldorfer Weg mit dem Dr.-Heim-Weg. |
00260 |
Alte Reichsstraße |
|
Zweigt von der Dr.-Kilian-Straße nach Norden ab. |
00280 |
Altstraße |
|
Verbindet die Ackerstraße mit der Wallensteinstraße. |
00300 |
Am Alten Dorf |
|
Verbindet die Ermersrichter Straße mit der Frauenrichter Straße. |
00330 |
Am Feldrain |
|
Verbindet die Straße An der Eiche mit der Straße Im Obstgarten. |
00340 |
Am Fischerberg |
|
Alter Teil der Vohenstraußer Straße, nördl. der Einmündung der Straße nach Tröglersricht. |
00350 |
Am Forst |
|
Straße im Industriegebiet "Am Forst" führt von Norden nach Süden |
00360 |
Am Galgenberg |
|
Parallelstraße westl. der Leimbergerstraße, zwischen Mühlweg und Blücherstraße. |
00365 |
Am Gangelweiher |
|
Zweigt als Erschließungsstraße im Baugebiet "Nördl. Hammerweg" von der Straße "An der Herbstau" ab. |
00375 |
Am Heindlkeller |
|
Zweigt als Stichstraße vom Fuchsenweg in nordwestlicher Richtung ab. |
00380 |
Am Kiesweg |
|
Von der Eichendorffstraße in nordöstl. Richtung. |
00390 |
Am Kirchsteig |
|
Von der Tannenbergstraße in südlicher Richtung. |
00395 |
Am Krebsbach |
|
Von der Tannenbergstraße nach Süden ab, verläuft 65m westlich der Straße "Am Kirchsteig". |
00400 |
Am Krumpes |
|
Von der Vohenstraußer Straße in südl. Richtung zum Hopfenweg. |
00420 |
Am Langen Steg |
|
In der Verlängerung der Sebastianstraße in nordöstl. Richtung zu den Sportplätzen. |
00442 |
Am Orthegelmühlbach |
|
Von Am Langen Steg in süd-östlicher Richtung. |
00445 |
Am Parkplatz |
|
Verläuft nördl. des Stadtmühlbaches parallel zu diesem, zwischen der Leibnizstraße und der Dr.-Pfleger-Straße. |
00457 |
Am Schirchendorf |
|
Zweigt als Stichstraße vom Fuchsenweg in südwestlicher Richtung ab. |
00460 |
Am Schwesternheim |
|
Frühere Städelstraße zwischen Gabelsbergerstraße und der Straße "Am Langen Steg". |
00475 |
Am Stockerhutpark |
|
Zwei Straßenzüge umschließen das
Stadtteilzentrum Stockerhut. |
00520 |
Am Werkbach |
|
Verbindet die Weigelstraße mit der Johannisstraße. |
00521 |
Am Wörnzgraben |
|
Die Straße „Am Wörnzgraben“ zweigt von der Moosbürger Straße, als Haupterschließungsstraße für das Gewerbegebiet, nach Norden ab. |
00525 |
Am Zehentweg |
|
Parallelstraße nördlich der Schrothstraße, im Nordosten des Ortsteiles Hammerweg gelegen. |
00575 |
An der Eiche |
|
Zweigt vom Hirtenweg ab und mündet in die Straße Im Obstgarten. |
00577 |
An der Herbstau |
|
Zweigt am nördl. Ende des Hammerweges als Ringstraße in östlicher Richtung ab. |
00600 |
An der Siedlung |
|
Abzweigung des Hammerwegs unmittelbar vor der Hammerwegsiedlung in südöstl. Richtung. |
00635 |
Anhalterstraße |
|
Die Anhalterstraße verbindet die Brandenburgerstraße mit der Berliner Straße. |
00637 |
Annaberg-Buchholz-Platz |
|
Südlich des Issy-les-Moulineaux-Platzes bei der Einmündung des Stadtmühlweges in die Dr.-Pfleger-Straße gelegen.
|
00640 |
Anton-Bruckner-Str. |
|
Verbindet die Konradshöhe mit der Lisztstraße. |
00660 |
Anton-Glötzner-Str. |
|
Verbindet die Dr.-Martin-Luther-Straße mit der Jahnstraße. |
00680 |
Anton-Wurzer-Str. |
|
Im Hammerweggebiet gelegene Parallelstraße der Kantstraße. |
00690 |
Antonie-Vierling-Straße |
|
Verläuft entlang der Südosttangente zwischen der Bgm.-Probst-Straße und dem Schirmitzer Weg.
|
00740 |
Asylstraße |
|
Verbindet die Sedanstraße mit der Landgerichtsstraße. |
00760 |
Auenstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
00790 |
Badenerstraße |
|
Die Badenerstraße zweigt von der Esperantostraße nach Süden ab, verläuft als Ringstraße und mündet in die Bayernstraße. |
00800 |
Bahnhofstraße |
|
Verbindet den Josef-Witt-Platz mit der Dr.-Seeling-Straße. |
00840 |
Bayernstraße |
|
Die Bayernstraße zweigt von der Esperantostraße nach Osten ab, knickt nach Süden, kreuzt die Esperantostraße, verläuft als Ringstraße weiter und mündet in die Württembergerstraße. |
00850 |
Bayerwaldstraße |
|
Von der Böhmerwaldstraße nach Westen, parallel zur Vohenstraußer Straße. |
00880 |
Beethovenstraße |
|
Straße parallel zur Ostmarkstraße, verbindet den Hammerweg mit dem Falkenweg. |
00920 |
Benzstraße |
|
Abzweigend von der Jägerstraße in südwestlicher u. nordöstlicher Richtung. |
00940 |
Berliner Straße |
|
Verbindet die Esperantostraße mit der Ferdinand-Nickl-Straße. |
00950 |
Bernh.-Suttner-Str. |
|
Von der Weigelstraße in südl. Richtung. |
00955 |
Bettina-v.-Arnim-Straße |
|
Beginnt am Ende der Straße "Am Kiesweg" und erschließt den nördlichen Teil des Neubaugebietes auf dem ehemaligen Schnurrer-Gelände. |
01300 |
Bgm.-Prechtl-Straße |
|
Verbindet die Sedanstraße mit der Ledererstraße und dem Schlörplatz. |
01305 |
Bgm.-Probst-Straße |
|
Führt von der Kreuzung der Südosttangente mit dem Hetzenrichter Weg quer durch ein Wohngebiet zum Schirmitzer Weg.
|
00960 |
Biberstraße |
|
Verbindet den Hopfenweg mit der Vohenstraußer Straße. |
00980 |
Birkenweg |
|
Verbindet den Hammerweg mit dem Föhrenweg. |
01000 |
Bisamweg |
|
Verläuft nördl. der Vohenstraußer Straße und kreuzt den Igelweg. |
01020 |
Bismarckstraße |
|
Verbindet die Sonnenstraße mit der Gabelsbergerstraße. |
01040 |
Blücherstraße |
|
Verbindet die Boelckestraße mit der Straße "Am Alten Dorf". |
01060 |
Blütenstraße |
|
Verbindet die Heidestraße mit der Thomastraße. |
01100 |
Boelckestraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit dem Mühlweg. |
01090 |
Böhmerwaldstraße |
|
Von der Vohenstraußer Straße in südl. Richtung abzweigend. |
01120 |
Böttgerstraße |
|
Verbindet die Obere Bauscher- mit der Unteren Bauscherstraße, östl. Parallelstraße zur Dr.-Seeling-Straße. |
01140 |
Brandenburgerstraße |
|
Die benannte Straße zweigt von der Straße „Krumme Äcker“ nach Süden ab und mündet in die Berliner Straße. |
01160 |
Braunmühlstraße |
|
Verbindet die Bürgermeister-Prechtl-Straße mit der Asylstraße. |
01190 |
Bremerstraße |
|
Die Stichstraße zweigt von der Holsteinerstraße in Richtung Osten ab. |
01200 |
Brenner-Schäffer-Str |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
01220 |
Breslauer Straße |
|
Verbindet den Stockerhutweg mit der Stettiner Straße. |
01240 |
Brögerstraße |
|
Abzweigend vom Hopfenweg in südlicher Richtung. |
01280 |
Buchenweg |
|
Verbindet die Eichenstraße mit dem Hammerweg. |
01320 |
Bussardweg |
|
Verbindet den Habichtweg mit dem Falkenweg. |
01325 |
Campusallee |
|
Platz in der Nähe des Hetzenrichter Wegs auf dem Gelände des WTC. |
01330 |
Carolinenstraße |
|
Verbindet die Antonie-Vierling-Straße mit der Johanna-Frank-Straße.
|
01340 |
Chr.-Seltmann-Straße |
|
Verbindet den Adolf-Kolping-Platz mit der Pressather Straße. |
01370 |
Conrad-Röntgen-Str. |
|
Zweigt als Erschließungsstraße von der Neustädter Straße nach Westen in das dortige Gewerbegebiet ab. |
01380 |
Dachsweg |
|
Von der Straße "Am Krumpes" zunächst in östl. Richtung, dann in südl. Richtung zum Fuchsenweg. |
01440 |
Dantestraße |
|
Verbindet die Johann-Sebastian-Bach-Straße mit der Händelstraße. |
01460 |
Danziger Straße |
|
Verbindet den Stockerhutweg mit der Stettiner Straße. |
01520 |
Doeberlstraße |
|
Verbindet die Stormstraße mit der Brögerstraße. |
01540 |
Dr.-Helene-Hoffmann-Straße |
|
Verbindet die Antonie-Vierling-Straße mit der Bgm.-Probst-Straße.
|
01555 |
Dr.-Kilian-Straße |
|
Straße im Industriebebiet "Am Forst", zweigt von der B 22 in östl. u. westl. Richtung ab. |
01560 |
Dr.-Mart.-Luther-Str |
|
Vom Rotkreuzplatz in nördl. Richtung zur Neustädter Straße. |
01570 |
Dr.-Pfleger-Straße |
|
Von der Wörthstraße zur Brenner-Schäffer-Straße. |
01580 |
Dr.-Seeling-Straße |
|
Von der Bahnhofstraße bis zur Regensburger Straße. |
01620 |
Edeldorfer Weg |
|
Zweigt von der Vohenstraußer Straße in nordöstlicher Richtung ab. |
01640 |
Egerer Straße |
|
Verbindungsweg zwischen Breslauer Straße und Königsberger Straße |
01660 |
Eichendorffstraße |
|
Verbindet den Hammerweg mit der Johann-Sebastian-Bach-Straße. |
01680 |
Eichenstraße |
|
Im Hammerweggebiet gelegen, zweigt vom Birkenweg in nördl. Richtung ab und führt über den Erlen- und Ulmen- zum Buchenweg. |
01685 |
Eifelweg |
|
Zweigt als Stichstraße vom Fuchsenweg in nordöstlicher Richtung ab. |
01695 |
Entenbühlstraße |
|
Von der Biberstraße über den Marderweg wieder zurück zur Biberstraße. |
01700 |
Erhardstraße |
|
Verbindet die Sonnenstraße mit der Ledererstraße. |
01710 |
Erich-Kästner-Straße |
|
Zweigt von der Eichendorffstraße nach Nordosten ab und mündet in die Bettina-von-Arnim-Straße (Neubaugebiet auf dem ehem. Schnurrer-Gelände)
|
01740 |
Erlenweg |
|
Verbindet den Ulmenweg mit dem Hammerweg. |
01760 |
Ermersricht |
|
Dorf südl. von Weiden, westl. der Bahnlinie Weiden-Regensburg. |
01780 |
Ermersrichter Str. |
|
Abzweigung der Frauenrichter Straße, führt unmittelbar nach der
Bahnunterführung in südwestl. Richtung nach Ermersricht.
|
01800 |
Ermweigstraße |
|
Verbindet die Brenner-Schäffer-Straße mit der Schönwerthstraße. |
01820 |
Esperantostraße |
|
Verbindet die Ermersrichter Straße ab Kreuzung Leimbergerstraße in südwestl. Richtung mit Ermersricht. |
01840 |
Etzenrichter Straße |
|
Von der Regensburger Straße beim Fichtenbühl in südwestl. Richtung. |
01860 |
Eulenweg |
|
Verbindet den Hammerweg mit dem Föhrenweg, nördl. Parallelstraße des Adlerweges. |
01880 |
Fabrikstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
01890 |
Fahrenbergstraße |
|
Verläuft südl. parallel zur Straße "Im Ibelnest". |
01900 |
Falkenweg |
|
Von der Beethovenstraße in nördl. Richtung, entlang der Bahnlinie Weiden-Neustadt, zum Adlerweg.
|
01940 |
Fehrstraße |
|
Verbindet die Siechenstraße mit dem Stockerhutweg. |
01980 |
Ferdinand-Nickl-Str. |
|
Verläuft westl. der Esperantostraße und verbindet die Berliner Straße mit der Straße "Krumme Äcker". |
01990 |
Fichtelgebirgsstraße |
|
Verläuft westl. der Oberpfälzer-Wald-Straße und zweigt von der Vohenstraußer Straße ab. |
02020 |
Fleischgasse |
|
Verbindet den Unteren Markt mit der Türlgasse. |
02120 |
Fohlenweg |
|
Zweigt von der Raiffeisenstraße in Höhe des städt. Freizeitzentrums ab. |
02100 |
Föhrenweg |
|
Verlängerung des Falkenweges in nördl. Richtung. Verbindet den Adlerweg mit dem Birkenweg. |
02160 |
Frauenrichter Straße |
|
Von der Bahnhofstraße in westl. Richtung nach Frauenricht. |
02180 |
Friedrich-Ebert-Straße |
|
Verbindet den Schlörplatz mit der Vohenstraußer Straße. |
02190 |
Friedrich-Nietzsche-Straße |
|
Verbindet die Erich-Kästner-Straße mit der Straße "Am Kiesweg" im Neubaugebiet auf dem ehem. Schnurrer-Gelände.
|
02200 |
Friedrich-Ochs-Str. |
|
Zweigt von der Moosbürger Straße in südl. Richtung ab. |
02220 |
Frühlingstraße |
|
Verbindet die Schweigerstraße mit dem Weidingweg, entlang der Bahnlinie Weiden-Bayreuth. |
02240 |
Fuchsenweg |
|
Von der Straße "Am Krumpes" in Richtung Heindlkeller |
02260 |
Gabelsbergerstraße |
|
Verbindet die Sebastianstraße mit dem Rotkreuzplatz. |
02280 |
Galgenbergstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit dem Mühlweg. |
02285 |
Garrison-Grafenwoehr-Platz |
|
Platz in der Kreuzung Sedanstraße, Postgasse und Weißenburgerstraße. |
02300 |
Gaswerkstraße |
|
Zweigt bei den Stadtwerken von der Frauenrichter Straße in nördl. Richtung ab. |
02320 |
Geierweg |
|
Verbindet den Hammerweg mit dem Falkenweg, nördl. Parallelstraße zur Mozartstraße. |
02340 |
Georg-Leipold-Str. |
|
Verbindet die Schweigerstraße mit der Ackerstraße. |
02350 |
Georg-Stöckel-Straße |
|
Von der Neustädter Straße zur Dr.-Kilian-Straße. |
02357 |
Gerbergasse |
|
Erschließt die Hinterhöfe zwischen Oberer Bachgasse und Judengasse in der Altstadt. |
02360 |
Ginsterweg |
|
Verläuft zwischen Eulenweg und Birkenweg. |
02400 |
Goethestrasse |
|
Verbindet die Schillerstraße mit der Sedanstraße. |
02425 |
Gottlieb-Daimler-Str |
|
Beginnend an der Kreuzung Regensburger Straße, Dr.-Seeling-Straße und Straße „Hinterm Rangierbahnhof“, führt nach Westen die Gottlieb-Daimler-Straße in Richtung Ermersricht. |
02435 |
Grillparzerstraße |
|
Von der B22 zum Reiherweg. |
02460 |
Grünwald-Dietl-Platz |
|
Am Bahnhofsvorplatz. |
02480 |
Gutenbergstraße |
|
Verbindet den Mühlweg mit der Galgenbergstraße. |
02500 |
Habichtweg |
|
Verbindet die Mozartstraße mit dem Adlerweg. |
02552 |
Hamburgerstraße |
|
Die Hamburgerstraße verbindet die Berliner Straße mit der Holsteinerstraße. |
02560 |
Hammerweg |
|
Von der Dr.-Martin-Luther-Straße in nordöstl. Richtung zum Hammerharlesberg. |
02580 |
Hammerwegsiedlung |
|
Geschlossene Siedlung östlich des Hammerweges. |
02520 |
Händelstraße |
|
Verbindet die Johann-Sebastian-Bach-Straße mit der Schopenhauerstraße. |
02680 |
Haydnstraße |
|
Verbindet die Mozartstraße mit der Beethovenstraße. |
02700 |
Hebbelstraße |
|
Zweigt von der Regensburger Straße ab und verläuft in leichtem Bogen in Richtung Fichtenbühl. |
02720 |
Heeressiedlung |
|
Siedlung südl. der Ostmark-Kaserne, zwischen Frauenrichter Straße
und Mühlweg. |
02740 |
Heidestraße |
|
Verbindet die Jägerstraße mit der Konradshöhe. |
02780 |
Heinr.-v.-Kleist-Str |
|
Führt nördl. der Konradskirche vom Hammerweg zur Ostmarkstraße. |
02770 |
Heinrich-Heine-Str. |
|
Im Gebiet am Hammerweg gelegen, verbindet die Schopenhauerstraße mit der Eichendorffstraße. |
02800 |
Herderstraße |
|
Verbindet die Jahnstraße mit der Lessing- und Humboldtstraße. |
02810 |
Hermann-Brenner-Platz |
|
Platz in der Nähe des Hetzenrichter Wegs auf dem Gelände des WTC. |
02830 |
Hermann-Hesse-Straße |
|
Vom Hammerweg zur Johann-Sebastian-Bach-Straße. |
02840 |
Hermelinsteig |
|
Vom Dachsweg in südl. Richtung über den Fuchsenweg. |
02860 |
Herrmannstraße |
|
Verbindet die Bürgermeister-Prechtl-Straße mit der Nikolaistraße. |
02880 |
Herzogstraße |
|
Verbindet die Erhardstraße mit der Kaiserstraße. |
02890 |
Hessenstraße |
|
Die Stichstraße zweigt von der Württembergerstraße in Richtung Osten ab. |
02900 |
Hetzenrichter Weg |
|
Zweigt von der Leuchtenberger Straße in Höhe des Hopfenweges in südl. Richtung ab und führt zur SO-Tangent. |
02920 |
Hinter der Bahn |
|
Nebenstraße ostwärts der Ermersrichter Straße. |
02940 |
Hinter der Mauer |
|
Verbindet die Türlgasse mit dem Unteren Markt. |
02960 |
Hinter der Schanz |
|
Verbindet den Pfarrplatz mit der Türlgasse. |
02980 |
Hinterm Rangierbahnhof |
|
Verbindet die Ermersrichter Straße mit der Regensburger Straße. |
03020 |
Hinterm Wall |
|
Verbindet die Obere Bachgasse mit dem Unteren Markt. |
03040 |
Hinterm Zwinger |
|
Verbindet die Obere Bachgasse mit dem Oberen Markt. |
03050 |
Hirtenweg |
|
Von der Vohenstraußer Straße in nördlicher Richtung. |
03060 |
Hochstraße |
|
Verbindet die Weigelstraße mit der Fabrikstraße. |
03070 |
Hölderlinstraße |
|
Verbindet die Eichendorffstraße mit der Schopenhauerstraße. |
03110 |
Holsteinerstraße |
|
Die Holsteinerstraße verbindet die Straße „Krumme Äcker“ mit der Schleswigerstraße. |
03140 |
Hopfenweg |
|
Von der Leuchtenberger Straße östl. zum Heindlkeller. |
03160 |
Hubertusstraße |
|
Verbindet die Jägerstraße mit der Lortzingstraße. |
03180 |
Humboldtstraße |
|
Von der Jahnstraße zur Herderstraße. |
03200 |
Hutergasse |
|
Verbindet den Unteren Markt mit dem Hinteren Wall. |
03220 |
Igelweg |
|
Verbindet die Vohenstraußer Straße mit dem Edeldorfer Weg. |
03240 |
Iltisweg |
|
Vom Dachsweg in östl. Richtung über die Biberstraße. |
03250 |
Im Ibelnest |
|
Zweigt von der Böhmerwaldstraße in östl. Richtung ab, parallel zur Vohenstraußer Straße. |
03253 |
Im Obstgarten |
|
Verbindet den Hirtenweg mit der Straße "Zur Neumühle". |
03258 |
In den Naabwiesen |
|
Zweigt als Stichstraße in nördl. Richtung von der Brenner-Schäffer-Straße ab. |
03280 |
Infanteriestraße |
|
Verbindung zwischen Mühlweg und Frauenrichter Straße bei der Kaserne. |
03295 |
Issy-les-Moulineaux-Platz |
|
Im Kreuzungsbereich Sedan- / Dr.-Pfleger- / Wörthstraße. |
03300 |
Jägerstraße |
|
Von der Regensburger Straße in westl. Richtung. |
03320 |
Jahnstraße |
|
Verbindet die Von-Steuben-Straße mit dem Hammerweg. |
03330 |
Jakob-Ayrer-Straße |
|
Zweigt als Stichstraße von der Josef-Linhardt-Straße nach Südosten ab. |
03380 |
Joh.-Seb.-Bach-Str. |
|
Von der Überführung Hammerweg-B 22 in nordöstl. Richtung. |
03350 |
Johanna-Frank-Straße |
|
Zweigt von der Bgm.-Probst-Straße nach Osten ab und mündet in die Josef-Fiedler-Straße ein.
|
03360 |
Johannisstraße |
|
Von der Leibnizstraße zur Bahnhofstraße, parallel zur Max-Reger-Straße. |
03385 |
Josef-Fiedler-Straße |
|
Zweigt von der Bgm.-Probst-Straße nach Norden ab und mündet in den Schirmitzer Weg. |
03390 |
Josef-Linhardt-Str. |
|
Zweigt nach Süden von der Bgm.-Probst-Straße ab und mündet als Ringstraße wieder in diese ein.
|
03400 |
Josef-Witt-Platz |
|
Platz vor dem Versandhaus Witt, an der Einmündung der Max-Reger-Straße |
03440 |
Judengasse |
|
Verbindet den Oberen Markt mit der Straße "Hinterm Zwinger". |
03460 |
Kaiserstraße |
|
Verbindet die Kurfürstenstraße mit der Bismarckstraße. |
03480 |
Kantstraße |
|
Verbindet den Hammerweg mit der Von-Steuben-Straße. |
03520 |
Karlsbader Straße |
|
Verbindete früher den Stockerhutweg mit der Stettiner Straße, parallel zur Danziger- und Breslauer Straße. Jetzt führt sie nur bis zum Stockerhutpark. Der westliche Teil wurde in Marienbader Straße unbenannt.
|
03530 |
Kasernenstraße |
|
Zweigt von der Frauenrichter Straße nach Norden ab und mündet in die Königsberger Straße ein.
|
03540 |
Keckstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
03585 |
Kettelerstraße |
|
Von der Bürgermeister-Prechtl-Straße zur Nikolaistraße. |
03587 |
Kiebitzweg |
|
Zweigt vom Storchenweg nach Westen ab. |
03620 |
Kirchsteig |
|
Zweigt von der Friedrich-Ebert-Straße in südöstl. Richtung ab zur Leuchtenberger Straße, |
03640 |
Kneippstraße |
|
Zweigt vom Hammerweg nach Osten ab, biegt im Winkel nach Norden ein und verläuft von hier ab parallel zum Hammerweg. |
03660 |
Kölwelstraße |
|
Verbindet die Straße "Am Krumpes" mit der Biberstraße. |
03680 |
Königsberger Straße |
|
Verbindet die Schweigerstraße mit der Infanteriestraße. |
03700 |
Königstraße |
|
Verbindet die Prinz-Ludwig-Straße mit der Gabelsbergerstraße. |
03730 |
Konrad-Adenauer-Anlage |
|
An der Bürgermeister-Prechtl-Straße neben der St.-Josefs-Kirche. |
03760 |
Konradshöhe |
|
Zwischen Regensburger Straße und Ermersricht. |
03780 |
Kopernikusstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit dem Mühlweg. |
03720 |
Körnerstraße |
|
Verbindet die Schillerstraße mit der Albrecht-Dürer-Straße. |
03820 |
Krumme Äcker |
|
Führt von der Esperantostraße nach Westen. |
03840 |
Kummerstraße |
|
Zweigt von der Dr.-Seeling-Straße in östl. Richtung ab. |
03860 |
Kurfürstenstraße |
|
Verbindet die Erhardstraße mit der Prinz-Ludwig-Straße. |
03880 |
Kurt-Schumacher-Allee |
|
Zweigt von der Dr.-Pfleger-Straße in östlicher Richtung ab. |
03900 |
Landgerichtsstraße |
|
Verbindet die Bürgermeister-Prechtl-Straße mit der Sonnenstraße. |
03920 |
Ledererstraße |
|
Von der Sebastianstraße zur Bürgermeister-Prechtl-Straße. |
03940 |
Leibnizstraße |
|
Von der Max-Reger-Straße in südl. Richtung über die Wachterbrücke bis zur
Weigelstraße. |
03960 |
Leihstadtmühle |
|
An der Waldnaab, zwischen Oberer und Unterer Bauscherstraße gelegen. |
03980 |
Leimbergerstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße in südl. Richtung mit der Regensburger
Straße. |
04000 |
Lerchenfeldstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Ermersrichter Straße. |
04040 |
Lessingstraße |
|
Verbindet die Dr.-Martin-Luther-Straße mit der Kantstraße. |
04060 |
Leuchtenberger Str. |
|
Verbindet die Friedrich-Ebert-Straße mit der B 22. |
04090 |
Liebigstrasse |
|
Zweigt von der Neustädter Straße nach Osten ab. |
04100 |
Liegnitzer Straße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Danziger Straße. |
04140 |
Lindenstock |
|
Verbindet den Hopfenweg mit der Leuchtenberger Straße. |
04150 |
Lisztstrasse |
|
Führt von der Benzstraße nach Ermersricht. |
04160 |
Lönsstraße |
|
Verbindet die Jägerstraße mit der Hebbelstraße. |
04180 |
Lortzingstraße |
|
Verbindet die Hebbelstraße mit der verlängerten Hubertusstraße. |
04200 |
Ludwig-Wolker-Weg |
|
Abzweigung der Friedrich-Ebert-Straße in südl. Richtung entlang der Naab. |
04220 |
Luitpoldstraße |
|
Verbindet die Ringstraße mit der Scheibenstraße, Parallelstraße nord-
westl. der Bürgermeister-Prechtl-Straße. |
04242 |
Macarata-Platz |
|
Platz an der Kreuzung von Ring- / Max-Reger- / Leibniz- / Wörth-
und Weißenburgstraße, auch als "Hertie-Platz" bekannt.
|
04260 |
Maistraße |
|
Verbindet die Ermersrichter Straße mit der Galgenbergstraße. |
04280 |
Marderweg |
|
Von der Straße "Am Krumpes" zur Fichtelgebirgsstraße. |
04301 |
Marianske-Lazne-Platz |
|
Am Ende der Pfannenstielgasse, Hinterm Zwinger angrenzend |
04303 |
Marie-Curie-Straße |
|
Die Straße verbindet die Nikolaus-Otto-Straße mit der Leimbergerstraße. |
04304 |
Marienbader Straße |
|
Der ehem. westl. Teil der Karlsbader Straße wurde umbenannt und zweigt nun als "Marienbader Straße" von der Stettiner Straße nach Osten ab und endet am Stockerhutpark.
|
04310 |
Max-Planck-Straße |
|
Zweigt im Gewerbegebiet westlich der Neustädter Straße von der Conrad-Röntgen-Straße ab und mündet in diese wieder ein. |
04320 |
Max-Reger-Straße |
|
Verbindet die Wörthstraße mit dem Josef-Witt-Platz. |
04330 |
Mecklenburgerstraße |
|
Die Mecklenburgerstraße zweigt von der Berliner Straße nach Osten ab, knickt nach Süden und bindet an die Straße „Krumme Äcker“ an. |
04380 |
Meiserstraße |
|
Verbindung von der Pfeifferstraße in südl. Richtung zur Schubertstraße. |
04480 |
Mohrenstraße |
|
Verbindet die Weißenburgstraße mit der Goethestraße. |
04500 |
Moltkestraße |
|
Verbindet die Sonnenstraße mit der Söllnerstraße. |
04540 |
Moosbürg |
|
Ortsteil südl. der Stadt, östl. der Bahnlinie nach Regensburg. |
04560 |
Moosbürger Straße |
|
Von der Dr.-Seeling-Straße in südl. Richtung nach Moosbürg. |
04440 |
Mörikestraße |
|
Verbindet die Lessingstraße mit der Humboldtstraße. |
04660 |
Mozartstraße |
|
Verbindet den Hammerweg mit dem Sperberweg. |
04680 |
Mühlweg |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Leimbergerstraße. |
04700 |
Naabstraße |
|
Verbindet die Johannisstraße mit der Weigelstraße. |
04720 |
Neustädter Straße |
|
Verlängerung der Dr.-Martin-Luther-Straße ab der Bahnunterführung in nördl. Richtung. |
04730 |
Neuweiher |
|
Ostwärts der Ostmarkstraße und Schubertstraße, keine amtliche Straßenbezeichnung. |
04737 |
Niedersachsenstraße |
|
Die Niedersachsenstraße zweigt von der Holsteinerstraße nach Westen ab, knickt nach Norden und mündet in die Schleswigerstraße. |
04740 |
Nikolaistraße |
|
Verbindet den Adolf-Kolping-Platz mit der Prinz-Ludwig-Straße. |
04750 |
Nikolaus-Otto-Straße |
|
Die Nikolaus-Otto-Straße zweigt von der Straße „Hinterm Rangierbahnhof“ nach Nordwesten ab und bindet an die Leimbergerstraße an. |
04760 |
Obere Bachgasse |
|
Verbindet den Oberen Markt mit dem Hinteren Wall. |
04780 |
Obere Bauscherstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Leihstadtmühle. |
04800 |
Oberer Markt |
|
Zwischen dem Alten Rathaus und dem Oberen Tor. |
04810 |
Oberpfälzer-Wald-Str |
|
Von der Vohenstraußer Straße zur Bayerwaldstraße. |
04813 |
Odenwaldstraße |
|
Zweigt als Stichstraße von der Steigerwaldstraße in südöstlicher Richtung ab. |
04840 |
Ottenweg |
|
Von der Vohenstraußer Straße zur Bayerwaldstraße. |
04850 |
Otto-Hahn-Straße |
|
Zweigt von der Conrad-Röntgen-Straße im Gewerbegebiet westlich der Neustädter Straße ab und mündet in die Max-Planck-Straße ein. |
04880 |
Pestalozzistraße |
|
Verbindet die Lerchenfeldstraße mit der Leimbergerstraße. |
04950 |
Pfälzerstraße |
|
Die Pfälzerstraße zweigt von der Berliner Straße nach Süden ab und endet an der Ecke zur Thüringerstraße und Württembergerstraße. |
04960 |
Pfannenstielgasse |
|
Verbindet den Oberen Markt mit dem Hinteren Zwinger. |
04980 |
Pfarrplatz |
|
Platz zwischen Oberer Markt, Hinter der Schanz und Schulgasse. |
05000 |
Pfeifferstraße |
|
Verbindet die Johann-Sebastian-Bach-Straße mit der Schubertstraße. |
05050 |
Pommernstraße |
|
Die Pommernstraße verbindet die Straße „Krumme Äcker“ mit der Mecklenburgerstraße. |
05060 |
Postgasse |
|
Verbindet die Sedanstraße mit der Bürgermeister-Prechtl-Straße. |
05120 |
Prinz-Ludwig-Straße |
|
Verbindet die Nikolaistraße mit dem Rotkreuzplatz. |
05150 |
Prof.-Heuss-Straße |
|
Zweigt bei der Einmündung der Leuchtenberger Straße in die Friedrich-
Ebert-Straße nach Osten ab. |
05160 |
Prof.-Krauß-Straße |
|
Verbindet die Johann-Sebastian-Bach-Straße mit der Schubertstraße. |
05180 |
Professor-Stahl-Str. |
|
Verbindet die Raiffeisenstraße mit der Dr.-Martin-Luther-Straße. |
05200 |
Raiffeisenstraße |
|
Von der Dr.-Martin-Luther-Straße in westl. Richtung zur Bahnlinie Weiden-
Hof. |
05220 |
Regensburger Straße |
|
Von der Dr.-Seeling-Straße in südl. Richtung. |
05300 |
Reiherweg |
|
Zweigt von der Johann-Sebastian-Bach-Straße in östl. Richtung ab. |
05320 |
Reiterweg |
|
Führt ab der Unteren Bauscherstraße zur Kläranlage. |
05340 |
Rennerhöhe |
|
Häusergruppe zwischen der B 22 und Schirmitzer Weg. |
05352 |
Rheinländerstraße |
|
Die Rheinländerstraße zweigt von der Westfalenstraße ab, verläuft als Ringstraße und bindet wieder an die Westfalenstraße an. |
05355 |
Rhönweg |
|
Zweigt als Stichstraße in nordöstlicher Richtung vom Fuchsenweg ab. |
05380 |
Rilkestraße |
|
Von der Stormstraße in westl. Richtung parallel zum Hopfenweg. |
05400 |
Ringstraße |
|
Verbindet die Max-Reger-Straße mit der Schillerstraße. |
05425 |
Robert-Bosch-Straße |
|
Die Straße verbindet die Straße „Hinterm Rangierbahnhof“ mit der Marie-Curie-Straße. |
05440 |
Rosengäßchen |
|
Verbindet die Hutergasse mit der Unteren Bachgasse. |
05470 |
Rotkreuzplatz |
|
Platz an der Kreuzung Gabelsbergerstraße, Prinz-Ludwig-Straße, Dr.-Martin-Luther-Straße, Zur Centralwerkstätte
|
05485 |
Saarländerstraße |
|
Die Stichstraße zweigt von der Westfalenstraße nach Westen ab. |
05490 |
Sachsenstraße |
|
Die Stichstraße zweigt von der Esperantostraße nach Südosten ab. |
05520 |
Salzingerstraße |
|
Verläuft vom Mühlweg in südlicher Richtung. |
05540 |
Sandstraße |
|
Verbindet die Straße Hinterm Rangierbahnhof mit dem Mühlweg. |
05760 |
Schabnerstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
05820 |
Scheibenstraße |
|
Verbindet die Bürgermeister-Prechtl-Straße mit der Erhardstraße. |
05840 |
Schillerstraße |
|
Verbindet den Josef-Witt-Platz mit dem Adolf-Kolping-Platz. |
05860 |
Schirmitzer Weg |
|
Führt von der Leuchtenberger Straße in südl. Richtung nach Schirmitz. |
05900 |
Schlenzstraße |
|
Verbindungsstraße zwischen Hammerweg und Kneippstraße. |
05910 |
Schleswigerstraße |
|
Die Schleswigerstraße beginnt an der Kreuzung Infanteriestraße, Straße „Krumme Äcker“ und führt nach Osten. |
05920 |
Schlörplatz |
|
Platz zwischen Unterem Tor, Sebastianstraße, Friedrich-Ebert-Straße und Bürgermeister-Prechtl-Straße
|
05940 |
Schmellerweg |
|
Verbindet den Josef-Witt-Platz mit der Frauenrichter Straße. |
05980 |
Schönwerthstraße |
|
Verbindet die Bahnhofstraße mit der Hochstraße. |
06000 |
Schopenhauerstraße |
|
Verbindet den Hammerweg mit der Johann-Sebastian-Bach-Straße. |
06020 |
Schrothstraße |
|
Verbindet den Hammerweg und die Kneippstraße. |
06040 |
Schubertstraße |
|
Zweigt vom Reiherweg in südl. Richtung ab. |
06060 |
Schulgasse |
|
Verbindet den Oberen Markt mit der Bürgermeister-Prechtl-Straße. |
06120 |
Schweigerstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Sintzelstraße. |
06125 |
Sebastianstraße |
|
Verbindet den Schlörplatz mit der Gabelsbergerstraße und der Straße "Am
Langen Steg". |
06130 |
Sedanstraße |
|
Verbindet die Wörthstraße mit dem Adolf-Kolping-Platz. |
06135 |
Siechenstraße |
|
Zweigt von der Frauenrichter Straße in nördl. Richtung zum Werkbach ab. |
06137 |
Siedlerweg |
|
Zweigt vom Hammerweg in östl. Richtung ab. |
06150 |
Söllnerstraße |
|
Verbindet die Bismarckstraße mit der Erhardstraße. |
06155 |
Sonnenstraße |
|
Verbindet die Landgerichtsstraße mit der Prinz-Ludwig-Straße. |
06159 |
Sparkassenplatz |
|
Platz zwischen Schmellerweg und Bahnhofstraße vor den Sparkassengebäuden. |
06160 |
Sperberweg |
|
Verbindet die Beethovenstraße mit dem Adlerweg. |
06165 |
Sperlingstraße |
|
Zweigt von der Raiffeisenstraße in nördl. Richtung ab. |
06163 |
Spessartweg |
|
Verbindet die Böhmerwaldstraße mit dem Fuchsenweg. |
06166 |
Spitalgasse |
|
Verbindungsstraße zwischen der Bgm.-Prechtl-Straße und dem Unteren Markt
fr. Eichamt. |
06170 |
Stadtmühlweg |
|
Von der Wörthstraße zur Dr.-Pfleger-Straße. |
06174 |
Steigerwaldstraße |
|
Zweigt als Ringstraße von der Böhmerwaldstraße ab und mündet ind diese
wieder ein. |
06173 |
Steinwaldstraße |
|
Südlich parallel zur Fahrenbergstraße. |
06175 |
Steinweg |
|
Von der Regensburger Straße bei der Stadtpfarrkirche St. Johann in südöstl. Richtung. |
06180 |
Stettiner Straße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Königsberger Straße. |
06200 |
Stockerhutweg |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Königsberger Straße. |
06210 |
Storchenweg |
|
Zweigt von der Tannenbergstraße nach Osten ab und führt nach ca. 250 m wieder in die Tannenbergstraße. |
06220 |
Stormstraße |
|
Führt vom ostwärts der Ostmarkstraße gelegenen Teil des Hopfenweges in südl. Richtung. |
06230 |
Stresemannstraße |
|
Verbindungsstraße zwischen Leuchtenberger Straße u. Friedrich-Ebert-Straße. |
06260 |
Tannenbergstraße |
|
Von der Leuchtenberger Straße in westlicher Richtung, verläuft als Ring-
straße. |
06280 |
Tannenweg |
|
Verbindet die Eichenstraße mit dem Hammerweg. |
06300 |
Thomastraße |
|
Abzweigung von der Anton-Bruckner-Straße in südl. Richtung zum Fichtenbühl. |
06305 |
Thüringerstraße |
|
Die Thüringerstraße verbindet die Esperantostraße mit der Pfälzerstraße und der Württembergerstraße. |
06310 |
Tillystraße |
|
Verbindet die Wallensteinstraße mit dem Stockerhutweg. |
06320 |
Tilsiter Straße |
|
Verbindet die Fehrstraße mit der Königsberger Straße. |
06380 |
Tröglersricht |
|
Südlich der Straße "Am Fischerberg". |
06400 |
Türlgasse |
|
Verbindet den Oberen Markt mit der Bürgermeister-Prechtl-Straße. |
06430 |
Turnerweg |
|
Abzweigung des Hammerweges an der Salzbrücke in östl. Richtung zu den Sportplätzen. |
06440 |
Uhlandstraße |
|
Verbindet den Hammerweg mit der Lessingstraße. |
06460 |
Ulmenweg |
|
Verbindet den Erlenweg mit dem Hammerweg. |
06480 |
Ulr.-Schönberger-Straße |
|
Zweigt von der Gabelsbergerstraße in nordöstl. Richtung ab und mündet als
Ringstraße in die Gabelsbergerstraße ein. |
06490 |
Unter der Linde |
|
Zweigt als Erschließungsstraße von der Unteren Bauscherstraße ab und mündet in diese wieder ein. |
06500 |
Untere Bachgasse |
|
Verbindet den Unteren Markt mit dem Hinteren Wall. |
06520 |
Untere Bauscherstr. |
|
Verbindet die Dr.-Seeling-Straße mit der Leihstadtmühle. |
06540 |
Unterer Markt |
|
Zwischen dem Rathaus und dem Unteren Tor. |
06580 |
Vohenstraußer Straße |
|
Zweigt an der Schillerkreuzung in östlicher Richtung ab. |
06600 |
Von-Gluck-Straße |
|
Von der Anton-Bruckner-Straße in nördlicher Richtung. |
06640 |
Von-Steuben-Straße |
|
Von der Jahnstraße in Richtung Ostmarkstraße, parallel der Bahnlinie Wei-
den-Hof. |
06720 |
Wallensteinstraße |
|
Verbindet die Frauenrichter Straße mit der Königsberger Straße. |
06760 |
Waterloostraße |
|
Abzweigung der Leuchtenberger Straße in nordöstl. Richtung zur Ostmarkstraße. |
06785 |
Weiden-am-See-Platz |
|
Zwischen Pfarrplatz und Schulgasse hinter dem Alten Schulhaus gelegen. |
06800 |
Weidingweg |
|
Verbindet die Christian-Seltmann-Straße mit der Straße "In der Weiding".
|
06820 |
Weigelstraße |
|
Von der Bahnhofstraße in östl. Richtung. |
06840 |
Weihenweg |
|
Verbindet den Habichtweg mit dem Falkenweg. |
06880 |
Weißenburgstraße |
|
Verbindet die Wörthstraße mit der Sedanstraße. |
06890 |
Westfalenstraße |
|
Die Westfalenstraße zweigt von der Berliner Straße nach Süden ab, verläuft als Ringstraße und mündet in die Straße „Krumme Äcker“. |
06920 |
Wiesenstraße |
|
Verbindet die Friedrich-Ebert-Straße mit der Tannenbergstraße. |
06925 |
Wilhelm-Maybach-Straße |
|
Zweigt von der Leimbergerstraße nach Westen ab, folgt ihr nach Süden und mündet wieder in diese ein. |
06930 |
Wirtsgasse |
|
Verbindet die Hutergasse mit der Straße Hinterm Wall. |
06960 |
Wolframstraße |
|
Verbindet die Goethestraße mit der Luitpoldstraße. |
06940 |
Wörthstraße |
|
Verbindet den Oberen Markt mit der Max-Reger-Straße. |
06965 |
Württembergerstraße |
|
Die Württembergerstraße beginnt an der Ecke Pfälzerstraße und Thüringerstraße und führt nach Süden zur Gottlieb-Daimler-Straße. |
07020 |
Zobelweg |
|
Von der Biberstraße zum Fuchsenweg. |
07040 |
Zollhaus |
|
Südlich vom Ortsteil Tröglersricht. |
07083 |
Zur Centralwerkstätte |
|
Erschließungsstraße zum PFA-Gelände ab Rotkreuzplatz. |
07084 |
Zur Drehscheibe |
|
Erschließungsstraße zum PFA-Gelände, führt von der Nikolaistraße in nördl. Richtung zur Straße "Zur Centralwerkstätte".
|
07101 |
Zur Hammerau |
|
Zweigt von der Straße "An der Herbstau" nach Osten ab. |
07086 |
Zur Kesselschmiede |
|
Verläuft im PFA-Gelände parallel zur Straße "Zur Centralwerkstätte". |
07085 |
Zur Neumühle |
|
Verbindet den Edeldorfer Weg mit der Vohenstraußer Straße. |